- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
374. Eintrag von am 10.02.2010 - Anzahl gelesen : 71
Nach UO: Belastung aus Versehen mehr als 20 KG?
0Liebe Auch-Betroffene,
habe mich am 16 Januar einer Knie-Umstellungsoteotomie unterzogen. Mir geht´s gut, fühle mich fit und hoffe, dass alles gut gegangen ist. Jetzt also Krücken und Schiene, o.k. Keine Medikamente mehr, ausser Heparin.
Meine Frage: passiert das nicht ganz schnell, dass man aus Versehen mehr als 20 KG auf das Bein bringt? Und was geschieht, wenn es denn nun mal passiert ist? Ist dann sofort alles hin? Ich passe schon sehr auf, mache täglich zwei mal Gymnasik (also die Übungen, die mir gezeigt wurden) und harre der Dinge, die da kommen.
Und noch was: ab wann kann man eine Reha beantragen? Muss ich das machen oder soll ich noch mal in der Klinik, in der ich op wurde, anrufen? Wie geht sowas?
Danke für jede Antwort im voraus,
herzlich, BM
4. Antwort
von am 17.02.2010
BM, eine Anschlussheilbehandlung hätte dein KH schon längst beantragen müssen und dies geht auch nur bis 14 Tage nach Deiner Entlassung.
Bei mir wurde nämlich die Reha-Beantragung vom KH vergessen und drum weiss ich es jetzt genau. Nun kannst Du nur selber eine Reha beantragen, aber das dauert dann etwas länger und ob sie genehmigt wird steht auch in den B.en.
Wünsche Dir trotzdem viel Glück.
3. Antwort
von am 10.02.2010
Danke, Euch beiden, für Eure Antwort. Auf jeden Fall bin ich jetzt etwas beruhigt, habe mir schon gedacht, dass auch anderen das schon mal passiert ist. Das Körpergewicht spielt ja wahrscheinlich auch eine Rolle, es ist bei mir (noch) nicht so hoch. Wer weiss, was nach dieser Phase der körperlichen Bewegungseinschränkung der Fall sein wird, auf die Waage kann man ja auch nicht richtig... C., Du hast ja eine wirklich beeindruckende Dokumentation hier hinterlegt! Deine Aktivität ist bewundernswert, auch hier im Forum, wie ich feststellte (habe ja jetzt Zeit für Herumsurfereien ;-)) Ach so, noch eine Frage: wann geht eigentlich die Schwellung mal zurück? Ich kühle schon wie verrückt, aber von einer normalen Form kann bei meinem Knie noch lange nicht die Rede sein. von A.
2. Antwort
von am 10.02.2010
Keine Sorge, bin auch einige male heftiger auf dem operierten Bein gelandet. Ein Aufbrechen wäre überhaupt nur zu erwarten, falls solche Belastungen regelmässig auftreten würden. Der gesetzte Bruch ist ja fast doppelt fixiert, erstens durch die Fixationsplatte, aber auch die natürlichen Prozesse der Knochenheilung dürften schnell einsetzen.
Die Reha hat ja eigentlich schon am Tag nach der Op begonnen: passives Durchbewegen. Danach ging ich zur Physiotherapie - ich zweifle aber, ob dieses Krafttraining mir viel gebracht hat. Ich hatte vorher keinen grossen Muskelschwund und ich habe mich immer davon gut erholt.
1. Antwort
von am 10.02.2010
bm das man mal mehr auftritt als 20kg passiert ganz schnell,aber man merkt es ja von daher ist es nicht weiter schlimm man darf es nur nicht übertreiben,dann war alles umsonst es kann dann eine fehlstellung entstehen.und wegen der reha würde ich im krankenhaus nach fragen weil die das da verordnen müssen,alles gute lg B.
Nach UO: Belastung aus Versehen mehr als 20 KG?
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -